Akkordfolgen

Die Kunst, einen Popsong zu schreiben, zu beherrschen, kann sich wie eine entmutigende Aufgabe anfühlen, fast so, als wäre es ein Rätsel, das nur erfahrenen Songwritern und Produzenten bekannt ist. Aber wie bei jedem komplizierten Rezept wird es viel einfacher, seine Struktur aufzuschlüsseln, wenn man erst einmal die wesentlichen Bestandteile eines Hits verstanden hat. Wenn Sie die fortschrittlichen Produktionstechniken und den funkelnden Gesang weglassen, werden Sie feststellen, dass viele Popsongs auf ähnlichen Strukturen, melodischen Hooks und Akkordfolgen basieren.
In diesem Leitfaden konzentrieren wir uns auf einige der beliebtesten Akkordfolgen, die häufig in der Popmusik zu finden sind. Diese Akkorde sind sofort erkennbar, und sobald Sie den Dreh raus haben und ein wenig Kreativität hinzufügen, können Sie Ihre eigenen eingängigen Melodien komponieren.
Für diejenigen, die Inspiration für Akkorde suchen, bieten die Produkte von Native Instruments eine große Auswahl an voreingestellten Akkordmustern für den Einstieg. Der Chord-Modus von MASCHINE bietet beispielsweise eine einfache Möglichkeit, interessante harmonische Sequenzen zu erkunden. Viele Tools von Native Instruments sind mit gebrauchsfertigen Akkorden und Riffs ausgestattet, so dass Sie ganz einfach loslegen können. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach gitarrenbasierten Akkorden, Keyboard-Harmonien oder Streicher-Arrangements sind, Sie werden die richtigen Akkorde und Riffs finden Motive, um Ideen für deinen Song zu wecken.
In unseren Audiobeispielen haben wir IGNITION KEYS verwendet, aber Sie können auch ganz einfach mitmachen, indem Sie Ihre eigenen Instrumente oder einige kostenlose Tools zum Musizieren verwenden, die im Popmusik-Toolkit von Max Tundra erwähnt werden.
Was sind Akkordfolgen?
Eine Akkordfolge oder harmonische Folge ist eine Reihe von Akkorden, die Harmonie erzeugen und als Grundlage für eine Melodie dienen. In der westlichen Musik spielen Akkordfolgen seit der klassischen Ära eine Schlüsselrolle und sind bis heute ein wesentlicher Bestandteil populärer Genres wie Pop, Rock, Jazz und Blues. In diesen Stilen tragen Akkordfolgen dazu bei, den Charakter und Klang eines Stücks zu definieren und dessen melodische und rhythmische Elemente zu unterstützen.
In tonaler Musik helfen Akkordfolgen dabei, die Tonart oder Tonalität eines Stücks festzulegen. Beispielsweise wird eine übliche Akkordfolge wie IV-vi-IV in der Theorie der klassischen Musik typischerweise in römischen Ziffern notiert, was es Musikern ermöglicht, die Funktion jedes Akkords unabhängig von der Tonart zu erkennen. In der Popmusik werden diese Akkordfolgen oft nur durch Akkordbezeichnungen benannt. Beispielsweise würde die gleiche Progression in der Tonart E♭-Dur als E♭-Dur – B♭-Dur – C-Moll – A♭-Dur geschrieben.
Im Rock- und Blues-Bereich verwenden Musiker häufig auch römische Ziffern, um Akkordfolgen zu kennzeichnen, was die Transponierung eines Songs in jede beliebige Tonart erleichtert. Beispielsweise basiert eine 12-taktige Blues-Folge normalerweise auf den I-, IV- und V-Akkorden, sodass eine Rhythmusgruppe oder Band auf Befehl leicht zur gewünschten Tonart wechseln kann. Wenn der Bandleader diese Progression in der Tonart B♭-Dur fordert, lauten die Akkorde wie folgt: B♭ – B♭ – B♭ – B♭, E♭ – E♭ – B♭ – B♭, F – E♭ – B ♭ – B♭.
Die Komplexität von Akkordfolgen variiert je nach Genre und Epoche. Viele Pop- und Rocksongs aus dem späten 20. und frühen 21. Jahrhundert basieren auf relativ einfachen Abfolgen, während Jazz, insbesondere Bebop, oft viel komplexere Abfolgen enthält, manchmal mit bis zu 32 Takten mit mehreren Akkordwechseln pro Takt. Im Gegensatz dazu ist Funk eher Groove- und Rhythmus-orientiert und dreht sich oft um einen einzelnen Akkord im gesamten Stück, wobei der Rhythmus wichtiger ist als die Harmonie.
Bevor Sie beginnen: Machen Sie sich mit den Akkord-Grundlagen vertraut
Bevor Sie sich mit der Erstellung von Akkordfolgen befassen, ist es wichtig zu verstehen, was Akkorde sind. Ein Akkord ist eine Kombination aus drei oder mehr Noten einer bestimmten Tonleiter, die zusammen gespielt werden, um einen harmonischen Klang zu erzeugen. Akkorde werden nach ihrem Grundton und Typ benannt, z. B. Dur, Moll oder Septim. Ein C-Dur-Akkord besteht beispielsweise aus den Tönen C, E und G. Wenn wir von Akkordfolgen sprechen, meinen wir eine Abfolge verschiedener Akkorde, die nacheinander gespielt werden. Diese Abfolgen werden oft durch römische Ziffern dargestellt, die die Intervalle zwischen Akkorden und ihre Beziehung zueinander angeben. Wenn Sie die Grundlagen der Musiktheorie auffrischen möchten, schauen Sie sich gerne unseren Leitfaden zu den Grundlagen von Akkorden und Harmonie an.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn das alles etwas technisch klingt – wir beziehen uns auf bekannte Popsongs, damit Sie diese Akkorde in Aktion hören können. Wir empfehlen außerdem die Verwendung von Hooktheory und seiner TheoryTab-Datenbank, in der Sie Akkordvisualisierungen für beliebte Songs anzeigen und diese gleichzeitig anhören können.
I IV V (1 4 5) Fortschritte
Der IV -V -Fortschritt ist einer der bekanntesten. Auch wenn Sie keine Musiktheorie kennen, haben Sie sie wahrscheinlich in Songs wie Ritchie Valens 'La Bamba (1958), Bob Dylan's Like A Rolling Stone (1965) oder The Ramones' Blitzkrieg Bop (1976) gehört. Dieses Muster basiert auf drei Hauptakkordern und erzeugt einen hellen, energiegeladenen Klang. Sobald Sie die beiden Arten von Barre -Akkorden auf der Gitarre beherrschen, können Sie problemlos Tausende von Songs basierend auf dieser Progression spielen. Es ist für Rock, Pop, Country und viele andere Genres geeignet.
IV VI IV (1 5 6 4) Fortschritte
Diese Progression ist als „vier magische Akkorde“ bekannt, weil sie in so vielen Treffern erscheint. Es ist die Grundlage von Jason Mraz's I'm Yours, hör nicht auf, die Reise zu glauben, die Beatles 'lass es sein, Bob Marleys No Woman No Cry, U2's mit oder ohne dich, Lady Gagas Pokergesicht und Dutzende anderer Kompositionen. Seine Popularität wird durch den ausgewogenen Sound erklärt, der sowohl für lyrische Balladen als auch für rhythmische Popsongs geeignet ist. Wenn Sie sich selbst sehen möchten, wie vielseitig dieser Fortschritt ist, sehen Sie sich das berühmte Video Fourakkorde von Axis of Awesome an - es enthält Dutzende von Songs, die auf dieser Sequenz basieren.
VI IV IV -Progression
Diese Progression ähnelt IV vi IV, beginnt aber mit einem kleinen Akkord, was sie melancholischer klingt. Diese Reihenfolge der Notizen verändert die Wahrnehmung der Melodie und erzeugt eine weichere und emotionalere Atmosphäre. Dieses Schema befindet sich in berühmten Kompositionen wie Afrika von Toto und Boulevard von Broken Dreams By Green Day. Aufgrund seiner ausdrucksstarken Natur ist es großartig für Balladen und lyrische Lieder.
II VI -Progression (2 5 1)
Diese Akkordfolge ist im Jazz beliebt und wird für viele Standards häufig als harmonische Grundlage verwendet. Es ist in Take the A -Zug von Duke Ellington und leise zu finden, wie in einem Morgen Sonnenaufgang, der von Musikern wie John Coltrane und Sonny Rollins aufgeführt wurde. Die II -Vi -Fortschritte dienen als eine Art Brücke zurück zum Tonic -Akkord, aber in einigen Liedern wie Sonntagmorgen von Maroon 5 wird sie zur Grundlage der gesamten Komposition.
VI II VI (6 2 5 1) Progression
Dieses Muster basiert auf dem Kreis der Fünfter und erzeugt eine glatte, natürliche Akkordfolge. Es wird als „kreisförmige Fortschritt“ bezeichnet und wird seit Jahrzehnten in Musik verwendet. Eines der berühmtesten Beispiele ist George Gershwins I Got Rhythmus (1931). Siebenundsiebzig Jahre später ist das gleiche Muster auf Weezers Insel in der Sonne zu hören. Diese Variation der Akkordfolge funktioniert sowohl in Jazzarrangements als auch in modernen Popkompositionen gut.
Pachelbel -Fortschritt: Wie eine alte Harmonie Popmusik eroberte
Einige Akkordfortschritte überleben das Alter, und der Pachelbel -Fortschreiten ist ein solches Beispiel. Es ist gemäß dem Muster IV VI III IV I IV V (1 5 6 2 4 1 4 5) gebaut und war lange vor dem Aufkommen moderner Musik beliebt. Der Komponist Johann Pachelbel verwendete es im 18. Jahrhundert zum ersten Mal in Canon in D, wanderte jedoch im Laufe der Zeit zu Dutzenden von Pop -Hits aus.
Diese Progression wird nicht nur in Songs verwendet - seine Melodie wird oft buchstäblich wiederholt. Eines der auffälligsten Beispiele sind Erinnerungen von Maroon 5, bei denen das Motiv fast ausschließlich auf Canon in D basiert. Haken von Blues Traveller verspottet sogar die Stereotypen moderner Pop -Kompositionen, die auf diesem Fortschritt basieren.
Obwohl das Grundschema unverändert bleibt, haben einige Bänder es an ihren Stil angepasst. Green Day's Basket Case und Aerosmiths Cryin 'verwenden dieselbe Grundstruktur, aber anstatt nach dem I zum IV -Akkord zurückzukehren, gehen sie direkt zum V und erzeugen einen energischeren Klang.
Der Pachelbel -Fortschritt ist so häufig geworden, dass es ganze humorvolle Videos hervorgebracht hat. Wenn Sie Axis of Awesome's Fourakkorde genossen haben, sollten Sie sich Rob Paravonians Pachelbel Rant ansehen, ein satirisches Medley darüber, wie das gleiche musikalische Muster in unzähligen Liedern wiederholt wird.
Doo-Wop-Progression: Von den 50ern bis zur Gegenwart
Die I VI IV V (1 6 4 5) -Kordfolge, die als Doo-Wop-Fortschritt bekannt ist, ist zu einem der bekanntesten in der populären Musik geworden. Es ist in Kompositionen verschiedener Genres zu hören, von Klassikern der 50er Jahre bis hin zu modernen Hits. Diese Akkorde fällt mit der sogenannten Achse-Fortschritte zusammen, sind jedoch in einer anderen Reihenfolge angeordnet, die einen charakteristischen weichen Klang erzeugt, der ideal für lyrische und romantische Melodien ist.
Einer der berühmtesten Tracks mit diesem Fortschritt ist Earth Angel von The Penguins (1954). Die einfache, aber ausdrucksstarke Akkordfolge betont die seelenvollen Stimmharmonien, die zum Markenzeichen der Doo-Wop-Ära wurden. Ein weiteres klassisches Beispiel ist Heart and Soul, ein beliebtes Klavierduett, das leicht auf den weißen Schlüssel gespielt werden kann, wenn Sie den Schlüssel von C wählen.
Die Einfachheit des Fortschreitens verhindert nicht, dass sie in einer Vielzahl von Genres verwendet wird. Elton John benutzte es in Crocodile Rock (1972) und vermittelte eine nostalgische Atmosphäre der 50er Jahre. In den 90er Jahren bildete es die Grundlage der Indie-Folk-Hymne im Flugzeug über dem Meer mit dem neutralen Milchhotel.
Im 21. Jahrhundert ist der Doo-Wop-Fortschritt immer noch gefragt. Ed Sheeran benutzte es im Perfect, DJ Khaled in I'm The One, Taylor Swift in mir!, Und Daddy Yankee in Dura. Trotz Hunderten von Songs, die auf diesem Schema aufgebaut sind, hat noch niemand ein großes Medley zusammengestellt, das all diese Tracks vereint, aber das Interesse an der Progression verblasst nicht.
Diatonische und modale Akkorde: Wie unerwartete Harmonien funktionieren
Die meisten beliebten Akkordfortschritte basieren auf diatonischen Akkorden, dh Akkorde, die zu demselben Schlüssel gehören. Manchmal verwenden Komponisten jedoch modale alternierende Akkorde - Harmonien, die über die erwartete Struktur hinausgehen. Solche Akkorde erzeugen den Effekt der Überraschung und verleihen der Melodie eine besondere Stimmung.
Eines der häufigsten Beispiele ist der IV -Akkord, mit dem häufig ein melancholischer oder sogar dramatischer Klang erzeugt wird. Es ist in Radioheads No Überraschungen zu hören - dieser Akkord spielt eine Schlüsselrolle im erkennbaren Arpeggio im Intro.
Die Beatles verwendeten diese Technik auch ausführlich, insbesondere auf dem Album Rubber Soul. In meinem Leben hilft der IV -Akkord, die Emotionalität der Linie „in meinem Leben, ich habe dich mehr geliebt“ und im Nirgendwo Mann einen besonderen Klang im Moment „all seine Pläne für niemanden“ erzeugt.
Trittfrequenz ♭ vi ♭ vii i: Akkorde, die ein Gefühl des Sieges erzeugen
Bestimmte Akkordfortschritte erinnern bestimmte Emotionen im Hörer, und die Trittfrequenz von ♭ vi ♭ vii i ist ein solches Beispiel. Es ist in Soundtracks für Videospiele zu hören, insbesondere in Triumph -Momenten, beispielsweise nach Abschluss eines schwierigen Levels. Es schafft das gleiche Gefühl der Abschluss und Feierlichkeit in musikalischen Kompositionen.
Dieser Schritt findet sich nicht nur in Spielsoundtracks, sondern auch in populärer Musik. Zum Beispiel können Sie in dem Lied mit ein wenig Hilfe meiner Freunde durch die Beatles dieses harmonische Gerät hören. Seine Besonderheit ist, dass sie der Melodie einen kraftvollen, selbstbewussten Klang verleiht und den Effekt eines triumphalen Finales erzeugt.
Ein weiterer interessanter Akkord, der die Wahrnehmung von Musik beeinflusst, ist ♭ iimaj7. Es wird oft verwendet, bevor es zu I zurückkehrt, um die Auflösung zu verbessern und den Übergang ausdruckswerter zu machen. Dieser Akkord ist besonders beliebt im Jazz, wo er vor dem Hauptakkord des Schlüssels eine leichte Verzögerung erzeugt.
Rock und alternative Musik verwenden diese Technik auch. Zum Beispiel liehen Radiohead alles an seinem richtigen Ort und Pyramid -Song aus dem ♭ Iimaj7 -Akkord aus dem Phrygian -Modus und verleiht den Songs einen etwas dunklen und mysteriösen Klang, obwohl sie in einem DAW -Schlüssel bleiben.
Akkordfolge I III IV IV: Die kreative Grenze zwischen Inspiration und Kreditaufnahme
Akkordfolge I III IV IV: Die kreative Grenze zwischen Inspiration und Kreditaufnahme
Der Fall von Radiohead und Lana del Rey
Einer der berühmtesten Fälle, in denen der III IV IV IV -Fortschritt beteiligt war, ereignete sich bei Radiohead. Ihr Hit -Kriech erwies sich als zu ähnlich dem Song The Air, das ich atme (1972) von Albert Hammond und Mike Hazelwood, was zu einer Klage und zur Aufnahme der ursprünglichen Autoren unter den Urheberrechtshaltern führte.
Jahre später wiederholte sich die Situation: Lana del Rey verwendete die gleiche Harmonie in Get Free (2017), was zu einem Konflikt mit dem Verlag von Radiohead führte. Obwohl der Fall nicht vor Gericht ging, zeigt die Tatsache, dass die Sequenz kontrovers war, wie wichtig die Nuancen in der Anordnung und in der Melodie sind.
Wie kann man vermeiden, kopiert zu werden?
Akkordfortschritte sind nur die Grundlage eines Songs, aber es ist wichtig, andere Elemente einzigartig zu machen:
- Variieren den Rhythmus und die Art der Leistung;
- Erstellen Sie eine ursprüngliche melodische Linie;
- Fügen Sie nicht standardmäßige Lösungen für Arrangements hinzu.
Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie ein Projekt gratis