STUDIO
Patrick Stevensen
Patrick Stevensen

DJ und Musikproduzent. Beschäftigt sich seit über 5 Jahren professionell mit EDM und DJing. Hat eine musikalische Ausbildung im Klavier. Erstellt individuelle Beats und mischt Musik. Legt regelmäßig DJ-Sets in verschiedenen Clubs auf. Ist einer der Autoren von Artikeln über Musik für den Amped Studio-Blog.

Autor: Patrick Stevensen

Amped Studio Remix Challenge #1 mit: Protohype & Charmae ​​„Remedy“
Swing-Rhythmus
Artikel

Der Lydische Modus zeichnet sich unter den Hauptmodi durch die einzigartige Verwendung des erweiterten Intervalls aus ... Weiterlesen

Lydische Dominantskala
Lydische Dominantskala
Artikel

Der Lydische Modus zeichnet sich unter den Hauptmodi durch die einzigartige Verwendung des erweiterten Intervalls aus ... Weiterlesen

Stereobildgebung
Stereobildgebung
Artikel

Bei der Stereobildgebung geht es darum, einen dreidimensionalen Klangraum innerhalb einer zweidimensionalen Umgebung zu erzeugen ... Weiterlesen

Was ist Audio-Clipping?
Was ist Audio-Clipping?
Artikel

Clipping ist eine Form der Audioverzerrung, die auftritt, wenn ein Verstärker versucht, mehr Leistung wiederzugeben, als er verarbeiten kann ... Mehr erfahren

Reverse Reverb
Reverse Reverb
Artikel

Reverse Reverb ist ein leistungsstarkes Sounddesign-Tool zum Erstellen von Spezialeffekten. Es kann verwendet werden, um einen normalen Percussion-Sound in einen wirkungsvollen Crash zu verwandeln ... Weiterlesen

Binaurales Audio
Binaurales Audio
Artikel

Binaurales Audio ist eine Technologie, die nachahmt, wie Menschen Geräusche im wirklichen Leben wahrnehmen ... Weiterlesen

Grundlegende Musiktheorie
Grundlegende Musiktheorie
Artikel

Musiktheorie ist eine Art Blaupause zum Verständnis von Musik. Natürlich kann man Musik intuitiv spüren, ohne die Theorie zu kennen ... Weiterlesen

Doppelte harmonische Skala
Doppelte harmonische Skala
Artikel

Die doppelte harmonische Dur-Tonleiter ist eine der ungewöhnlichsten Tonleitern, die es für Improvisation und Komposition gibt ... Weiterlesen

Mono oder Stereo
Mono vs. Stereo: Welches Format eignet sich besser für die Arbeit mit Musik?
Artikel

Der Prozess der Musikverteilung umfasst die Veröffentlichung Ihrer aufgenommenen Titel auf Streaming-Plattformen wie Spotify sowie auf verschiedenen digitalen Plattformen und Social-Media-Plattformen ... Mehr erfahren

Vertrieb digitaler Musik
Vertrieb digitaler Musik
Artikel

Der Prozess der Musikverteilung umfasst die Veröffentlichung Ihrer aufgenommenen Titel auf Streaming-Plattformen wie Spotify sowie auf verschiedenen digitalen Plattformen und Social-Media-Plattformen ... Mehr erfahren

Kostenlose Anmeldung

Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie ein Projekt gratis