STUDIO
Patrick Stevensen
Patrick Stevensen

DJ und Musikproduzent. Er kreiert seit über 5 Jahren professionelle elektronische Musik und legt als DJ auf. Er hat eine Klavierausbildung. Er kreiert eigene Beats und mixt Musik. Regelmäßig legt er DJ-Sets in verschiedenen Clubs auf. Er ist einer der Autoren von Musikartikeln für den Amped Studio Blog.

Autor: Patrick Stevensen

Doppelte harmonische Skala
Doppelte harmonische Skala
Artikel

Die doppelte harmonische Dur-Tonleiter ist eine der ungewöhnlichsten Tonleitern, die es für Improvisation und Komposition gibt ... Weiterlesen

Mono oder Stereo
Mono vs. Stereo: Welches Format eignet sich besser für die Arbeit mit Musik?
Artikel

Der Prozess der Musikverteilung umfasst die Veröffentlichung Ihrer aufgenommenen Titel auf Streaming-Plattformen wie Spotify sowie auf verschiedenen digitalen Plattformen und Social-Media-Plattformen ... Mehr erfahren

Vertrieb digitaler Musik
Vertrieb digitaler Musik
Artikel

Der Prozess der Musikverteilung umfasst die Veröffentlichung Ihrer aufgenommenen Titel auf Streaming-Plattformen wie Spotify sowie auf verschiedenen digitalen Plattformen und Social-Media-Plattformen ... Mehr erfahren

RMS im Audio
RMS im Audio
Artikel

RMS (Root Mean Square) ist ein Messtool, das die durchschnittliche Lautstärke einer Audiospur über einen Zeitraum von etwa 300 Millisekunden schätzt ... Mehr erfahren

Arpeggiatoren VST
Arpeggiator VST
Artikel

Ein Arpeggiator VST (Virtual Studio Technology) ist ein Software-Plugin, das die Funktionalität eines Arpeggiators in einer digitalen Audio-Workstation (DAW) oder Musikproduktionssoftware emuliert ... Mehr erfahren

Vocoder VST
Was ist Vocoder?
Artikel

Um das Funktionsprinzip eines Vocoders zu verstehen, können wir eine Analogie zur menschlichen Stimme ziehen ... Weiterlesen

Was ist Gain-Staging?
Was ist Gain-Staging?
Artikel

Unter Gain-Staging in der Musik versteht man den Prozess der Steuerung der Pegel von Audiosignalen an verschiedenen Punkten in der Signalkette, um eine optimale Klangqualität zu erreichen und Verzerrungen oder Rauschen zu vermeiden ... Mehr erfahren

Schalldämmung eines Studios
Schalldämmung eines Studios
Artikel

Schallisolierung befasst sich mit Problemen im Zusammenhang damit, wie der Schall aus einem Raum mit einem Audiosystem in andere Räume und umgekehrt eindringt ... Mehr erfahren

Unterschied zwischen Rhythmus und Beat
Unterschied zwischen Rhythmus und Beat
Artikel

Klänge können die Sinne anregen und die Gedankenatmosphäre verändern. Verschiedene Komponenten fügen sich zu einem Musikstück zusammen ... Weiterlesen

Musiklizenzierung
Musiklizenzierung – wie man die Erlaubnis zur Nutzung eines Liedes erhält
Artikel

Bei der Musiklizenzierung handelt es sich um die Erlaubnis zur Nutzung urheberrechtlich geschützter Musikwerke. Der Zweck der Musiklizenzierung besteht darin, sicherzustellen, dass Musikautoren für die verschiedenen Verwendungszwecke ihrer Werke entschädigt werden ... Weiterlesen

Kostenlose Anmeldung

Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie ein Projekt gratis