STUDIO

    Blog über das Musizieren

    Subdominant und dominant
    Subdominant und dominant
    Artikel

    In der Musiktheorie ist die Subdominante die vierte Stufe sowohl im Dur- als auch im Moll-Modus. Der Begriff wird auch auf einen Akkord angewendet, der auf der vierten Tonleiterstufe basiert ... Weiterlesen

    Drum-Programmierung
    Drum-Programmierung
    Artikel

    Die Beherrschung der Drum-Programmierkenntnisse ist ein Schlüsselelement in den Fähigkeiten eines jeden Musikproduzenten. Die Praxis begann mit dem Aufkommen der ersten Drum Machines in den 1980er Jahren ... Weiterlesen

    Geisternotizen
    Geisternotizen
    Artikel

    In der Welt der Musik, insbesondere im Jazz, gibt es das Konzept einer „Geisternote“ (oder einer leisen, unterdrückten oder dunklen Note), bei der es sich um eine Note mit Bedeutung für den Rhythmus handelt ... Weiterlesen

    Euklidischer Rhythmus
    Euklidischer Rhythmus
    Artikel

    Der Zusammenhang zwischen Musik und Mathematik ist seit langem bekannt, und dabei geht es nicht nur um Mathe-Rock. Musik kann, wie bereits erläutert, dazu verwendet werden, Formen auf einer zweidimensionalen Ebene zu erzeugen ... Weiterlesen

    Diatonische Modi
    Diatonische Modi für Anfänger
    Artikel

    „Diatonische Modi“, auch bekannt als „Griechisch“ oder „natürlich“, sind Modi, die auf der Standard-Dur-Tonleiter basieren, bei der jede Note (Gradzahl) der Tonleiter als Tonika dienen kann ... Weiterlesen

    Heimaufnahme
    Heimaufnahme
    Artikel

    Die Audioproduktion zu Hause ist nicht nur ein kreativer Prozess, sondern auch ein Spiel mit technischen Fähigkeiten und Vorstellungskraft ... Weiterlesen

    Spektrumanalysator
    Was ist ein Spektrumanalysator in der Musik?
    Artikel

    Ein Spektrumanalysator ist ein Gerät zur Detaillierung und Untersuchung des Audiospektrums. Im Kontext der Musikausbildung und -aufführung ist dieses Gerät für die Analyse von unschätzbarem Wert ... Weiterlesen

    So wählen Sie ein Mikrofon aus
    So wählen Sie ein Mikrofon aus
    Artikel

    Die Vielfalt der Mikrofone auf dem Markt ist erstaunlich: Sie unterscheiden sich nicht nur in den Kosten und technischen Eigenschaften, sondern auch in ihrem Verwendungszweck für bestimmte Aufgaben ... Weiterlesen

    Parallele Harmonien
    Parallele Harmonien
    Artikel

    Überdenken Sie Ihre Herangehensweise an parallele Harmonien in der Musik und erschließen Sie deren Potenzial. Diese Harmonien können, wenn sie klug und kreativ eingesetzt werden, ein wirkungsvolles Werkzeug für den modernen Komponisten sein ... Weiterlesen

    Sprachbearbeitung
    Sprachbearbeitung
    Artikel

    Hier sind die wichtigsten Phasen der Stimmverarbeitung, ohne unnötige Details. Bedenken Sie, dass jede Gesangsspur eine individuelle Herangehensweise erfordert ... Weiterlesen

    Kostenlose Anmeldung

    Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie ein Projekt gratis