Blog über das Musizieren

Die doppelte harmonische Dur-Tonleiter ist eine der ungewöhnlichsten Tonleitern, die es für Improvisation und Komposition gibt ... Weiterlesen

Der Prozess der Musikverteilung umfasst die Veröffentlichung Ihrer aufgenommenen Titel auf Streaming-Plattformen wie Spotify sowie auf verschiedenen digitalen Plattformen und Social-Media-Plattformen ... Mehr erfahren

Der Prozess der Musikverteilung umfasst die Veröffentlichung Ihrer aufgenommenen Titel auf Streaming-Plattformen wie Spotify sowie auf verschiedenen digitalen Plattformen und Social-Media-Plattformen ... Mehr erfahren

RMS (Root Mean Square) ist ein Messtool, das die durchschnittliche Lautstärke einer Audiospur über einen Zeitraum von etwa 300 Millisekunden schätzt ... Mehr erfahren


Vibrato in der Stimme ist eine periodische Änderung der Tonhöhe, Intensität, Lautstärke und Klangfarbe eines Klangs ... Weiterlesen

Additive Synthese ist eine Methode zur Erzeugung von Klängen mithilfe elektronischer Hardware oder Software. Es ist neben der subtraktiven Synthese eine von mehreren Audiosynthesemethoden ... Weiterlesen

Ein Transient ist ein kurzer Energiestoß, der am Anfang aller Schallwellen auftritt. Wenn wir eine Wellenform betrachten, ist das transiente Signal der erste Peak, den wir sehen ... Weiterlesen

Wenn Sie dynamische Komprimierung studieren oder nach experimentellen Audioverarbeitungstechniken suchen, sind Sie möglicherweise auf den Begriff „Upstream-Komprimierung“ gestoßen ... Lesen Sie mehr

Ich sage gleich: Moll-Tonleitern sind nicht weniger und nicht weniger wichtig als Dur-Tonleitern. Es ist nur so, dass ihr Name unfair erscheinen könnte ... Lesen Sie mehr
Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie ein Projekt gratis