4.6 MIDI-Dateien exportieren
MIDI (Musical Instrument Digital Interface) ist ein universelles Dateiformat, das es Musikern ermöglicht, Informationen über Noten, Dynamik, Tempo und andere musikalische Daten zwischen verschiedenen Programmen und Geräten auszutauschen. In Amped Studiokönnen Sie Ihre MIDI-Daten einfach exportieren, um sie in anderer Software oder auf anderen Geräten weiterzuverwenden.
Wie exportiere ich eine MIDI-Datei?
Wählen Sie die MIDI-Region aus : Suchen Sie die MIDI-Region oder Spur in Ihrem Arbeitsbereich, die Sie exportieren möchten.
Kontextmenü : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte MIDI-Region oder Spur.
Wählen Sie „Midi-Clip exportieren“ : Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „ Midi-Clip exportieren “ oder ein ähnliches Element.
Wählen Sie den Exportmodus : Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie zwischen „Region exportieren“ und „Schleifenauswahl exportieren“ wählen können.
Speichern Sie die Datei : Wählen Sie einen Ordner auf Ihrem Computer, in dem Sie die MIDI-Datei speichern möchten, und geben Sie ihr einen Namen.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre MIDI-Daten schnell und einfach aus Amped Studioexportieren. Bei weiteren Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an den Support.
Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie ein Projekt gratis