1.4 Schnittstellenübersicht
Die Amped Studio Oberfläche ist in mehrere Hauptbereiche unterteilt:
1.4.1 Symbolleiste
Die Werkzeuge in Amped Studio bieten Flexibilität bei der Arbeit mit Ihrem Projekt. Mit dem Pfeil können Sie Bereiche auswählen und verschieben, mit dem Stift neue Bereiche erstellen und mit dem Zeitwerkzeug und dem Teilen-Werkzeug können Sie Regionen strecken bzw. teilen.
1.4.2 Transportpanel
Das Transportfeld befindet sich oben auf dem Bildschirm und enthält Steuerschaltflächen für Wiedergabe, Stopp, Aufnahme, Automatisierung und Schleife der Region. Es verfügt außerdem über Tasten zum Einschalten des Metronoms, zum Aktivieren des Überwachungsmodus und zum automatischen Scrollen.
1.4.3 Zeit-, BPM- und Taktartanzeige umschalten
Diese Steuerelemente befinden sich oben im Bedienfeld von Amped Studio und ermöglichen Ihnen die Verwaltung des Tempos und Rhythmus Ihres Projekts.
1.4.4 Sequenzer
Der Sequenzer oder Arrangement-Ansicht befindet sich in der Mitte des Studios und stellt den Arbeitsbereich dar, in dem Sie Ihre Musik erstellen und organisieren. Dies ist der Hauptbereich, in dem Sie Spuren, Regionen und Notizen hinzufügen und bearbeiten.
1.4.5 Gleispanel
Das Track-Panel in Amped Studio, links neben der Arrangement-Ansicht, bietet Ihnen die Kontrolle über alle Spuren Ihres Projekts. Hier können Sie neue Spuren hinzufügen und diese über verschiedene Regler verwalten. Dazu gehören die Schaltflächen „Stumm“ und „Solo“ zum vorübergehenden Deaktivieren oder Einzelhören von Spuren, ein Lautstärkeregler zum Anpassen der Lautstärke sowie die Schaltflächen „Aufnahmebereitschaft“ und „MIDI-Aufnahmebereitschaft“, um eine Spur für die Aufnahme von Audio- oder MIDI-Daten vorzubereiten. Mit der Schaltfläche „Automation anzeigen“ können Sie die Automatisierung der Spur ein- und ausblenden.
1.4.6 Soundbibliothek
Die Sound Library ist eine Sammlung von Sounds, Samples, Loops und Instrumenten, die Sie in Ihren Projekten verwenden können. Die Sound Library ist ein wichtiges Tool in Amped Studio, mit dem Sie Ihren Projekten schnell und einfach neue Sounds hinzufügen können.
1.4.7 Virtuelle Tastatur
Das virtuelle Keyboard befindet sich unten im Studio und ermöglicht das Spielen von Instrumenten ohne externes MIDI-Keyboard. Aktivieren Sie einfach eine Spur für die Notenaufnahme und Sie können ihr Instrument spielen, wenn die virtuelle Tastatur geöffnet ist.
1.4.8 Inhaltseditor
Der Inhaltseditor in Amped Studio ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Regionen und Noten in Ihrem Projekt fein bearbeiten und manipulieren können.
Audio-Editor: Wenn Sie mit einer Audioregion arbeiten, können Sie mit dem Inhaltseditor die Wellenform des Audios anzeigen und bearbeiten. Sie können Teile der Wellenform ausschneiden, kopieren, einfügen und verschieben sowie verschiedene Effekte und Bearbeitungen anwenden.
MIDI-Editor: Wenn Sie mit einer MIDI-Region arbeiten, können Sie mit dem Inhaltseditor MIDI-Noten auf einer Pianorolle anzeigen und bearbeiten. Sie können Noten hinzufügen, löschen und verschieben sowie deren Dauer und Geschwindigkeit anpassen.
Drum-Editor: Wenn Sie im Drummpler-Instrument mit Drums arbeiten, können Sie mit dem Content-Editor das Drum-Pattern anzeigen und bearbeiten. Sie können verschiedene Drum-Sounds hinzufügen, löschen und bearbeiten, um den gewünschten Sound des Loops zu erzielen.
1.4.9 Gerätekette
Die Gerätekette in Amped Studio ist eine Reihe von Effekten, die auf eine Audio- oder MIDI-Spur angewendet werden. Dazu gehören Hall, Echo, Verzerrung, Filter und vieles mehr. Jedes Gerät in der Kette verarbeitet den Klang und leitet ihn an das nächste weiter. So können Sie den Klang auf komplexe und kreative Weise manipulieren. Sie können Geräte in der Kette hinzufügen, löschen und neu anordnen, um den gewünschten Klang zu erzielen.
1.4.10 Master-Track
Der Master-Track ist ein spezieller Track in Ihrem Projekt, der das gesamte Ausgangssignal steuert. Alle Audiodaten von anderen Spuren in Ihrem Projekt durchlaufen letztendlich die Masterspur, bevor sie wiedergegeben oder exportiert werden.
Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie ein Projekt gratis