STUDIO

So erstellen Sie Trap-Beats in Amped Studio

Inhalt

Beim Erstellen von Trap-Beats geht es nicht nur darum, schwere 808- oder Hi-Hat-Rolls hinzulegen. Es geht darum, Raum, Stimmung und Struktur zu schaffen, die ein Rapper nutzen kann. In diesem Trap-Musik-Tutorial führen wir Sie durch die Grundlagen der Beat-Erstellung in Amped Studio – einer flexiblen, browserbasierten DAW, die sich hervorragend als kostenlose Option zum Erstellen von Trap-Beats eignet.

Egal, ob Sie ein absoluter Neuling in der Produktion sind oder einfach nur einen Trap-Beat-Maker online ausprobieren, dieser Leitfaden gibt Ihnen die Tools, Tipps und Techniken an die Hand, um Schritt für Schritt Tracks auf Profi-Niveau zu erstellen.

Eine kurze Geschichte der Trap-Musik

Trap-Musik entstand in Atlanta, Georgia. Der Begriff „Trap“ bezieht sich auf Drogenhäuser, und die frühen Trap-Texte spiegelten das Leben auf der Straße und das Überleben wider. In den 2000er Jahren prägten Künstler wie TI, Young Jeezy und Gucci Mane das Genre mit düsteren Texten und reduzierten Beats.

Doch die Wurzeln des Trap reichen tiefer – in den Memphis-Rap der 80er und 90er Jahre. Künstler wie Three 6 Mafia und DJ Spanish Fly verwendeten Lo-Fi-Aufnahmetechniken, Moll-Melodien und Triolen-Flows und prägten so die klangliche DNA des Genres.

In den 2010er Jahren entwickelten Produzenten wie Lex Luger, Metro Boomin und Southside den Trap-Sound mit donnernden 808-Sounds und atmosphärischen Texturen weiter. Heute vermischen Künstler wie Travis Scott Ambient- und psychedelische Elemente mit Trap-Drums und erweitern so die Grenzen des Genres weltweit. Moderne Produzenten nutzen für ihre Trap-Musik alle möglichen Softwareprogramme – von Online-DAWs bis hin zu professionellen Setups. Diese Entwicklung hat auch eine neue Generation von Anfängern inspiriert, die mit nichts weiter als einem Laptop und WLAN Trap-Musik kreieren möchten. Der Aufstieg des Internets hat das Erstellen von Trap-Beats zugänglicher denn je gemacht, sodass auch Bedroom-Produzenten zur ständigen Neuerfindung des Genres beitragen können.

Schauen Sie sich die kostenlose Plattform „Trap Beat Maker“ an, um Ihre eigenen Beats zu erstellen und Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Was macht einen Trap-Beat aus?

Wenn Sie neu im Trap-Beat-Making sind, erfahren Sie hier, was den Stil ausmacht:

  • Schlagzeug: 808 Kick/Bass, knackige Snares/Claps und komplizierte Hi-Hat-Rolls.
  • Melodie: Minimale, stimmungsvolle Loops mit subtiler Variation.
  • Harmonie: Moll-Tonarten, spärliche Akkordbewegung.
  • Raum: Negativer Raum ist wichtig – lassen Sie Platz für den Gesang.
  • Arrangement: Wiederholende Strukturen, die oft im Hinblick auf die Leistung des Rappers/Sängers erstellt werden.

Zu wissen, was einen Trap-Beat ausmacht, ist Ihr erster Schritt auf dem Weg zu einem selbstbewussten Trap-Beat-Ersteller.

Erste Schritte mit Amped Studio – einem Online-Trap-Beat-Maker

Um diesem Tutorial zu folgen, erstellen Sie ein Konto bei Amped Studio. Es ist ein leistungsstarker Beatmaker für Trap-Musik, der vollständig in Ihrem Browser läuft. Wenn Sie ein gutes Musikstudio für Trap suchen, ist Amped Studio eine der einfachsten Möglichkeiten für den Einstieg, insbesondere wenn Sie keinen Zugang zum Erstellen von Trap-Musik in Studioumgebungen haben und eine einfachere, zugänglichere Alternative suchen. Mit dieser grundlegenden Anleitung kann es zu Ihrem bevorzugten Trap-Musikstudio werden – ein Online-Beatmaker, auf den sich Trap-Fans verlassen können und der die wesentlichen Werkzeuge bietet, um von der Idee zum fertigen Beat zu gelangen.

Tools zum Erkunden in Amped Studio

  • Drum-Kits in Drumminger . Öffnen Sie Drumminger und durchsuchen Sie die Drum-Kits. Ganz unten in der Liste der kostenlosen Kits finden Sie „Trap Pack 1“, das geeignete Sounds für die Erstellung von Trap-Musik enthält.
  • Volt Mini -Synth für Basslinien.

Der charakteristische Bass-Sound der Trap-Musik – allgemein als 808 bezeichnet – stammt von der Kick-Drum der Roland TR-808 Drum Machine. Moderne Trap-Beats verwenden typischerweise synthetisierte Bass-Sounds, die dessen Kerneigenschaften nachahmen: eine tiefe Sinuswelle mit verlängertem Sustain und zusätzlichen Obertönen für mehr Klarheit auf kleinen Lautsprechern. Wenn du lernst, wie man Trap-Musik macht, ist die Gestaltung einer soliden 808 einer der wichtigsten Schritte. In Amped Studio, einem Trap-Beat-Maker, den du direkt in deinem Browser verwenden kannst, ist das Preset „Bass 04“ in Volt Mini ein guter Ausgangspunkt. Es liefert dir diese Sinuswellen-Grundlage mit genau der richtigen Schärfe, um sich im Mix durchzusetzen.

  • Chord Creator für Harmonien
  • Sample-Bibliothek für Loops und Samples

Während sich dieses Tutorial darauf konzentriert, dir das Programmieren eigener Trap-Drum-Patterns und Basslines von Grund auf zu vermitteln, bietet dir die Sound Library von Amped Studio eine hervorragende Möglichkeit zum Erkunden. Du findest Loops von Trap-Instrumenten wie Snares mit komplexen Variationen, Hi-Hats mit Triolen und Rolls sowie weitere genrespezifische Samples – alle einfach nach Stil filtern. Ziehe sie einfach in deine Timeline, studiere die Patterns und baue sie für tieferes Lernen nach.

Filtern nach Genre in der Amped Studio-Soundbibliothek

Schritt für Schritt: Erstellen Sie Ihren ersten Trap-Beat

Stellen Sie das Tempo ein

Stellen Sie Ihr Tempo auf 140 BPM . Während das Projekt mit 140 BPM läuft, sind Trap-Beats normalerweise im Halftime-Bereich zu hören – es spielt also eher mit 70 BPM, näher am Groove anderer Rap-Subgenres. Das Ergebnis ist ein entspannter und dennoch sehr dynamischer Groove – genau das, was Produzenten anstreben, wenn sie lernen, Trap-Beats zu erstellen. Das doppelte Tempo bietet Ihnen eine höhere Rasterauflösung für die Programmierung komplexer Hi-Hat-Parts und Snare-Rolls, während der Groove entspannt und geräumig bleibt.

Snare und Hi-Hats programmieren

Beginnen Sie mit den Snares: Platzieren Sie Snare-Schläge auf den Schlägen 3 und 7, die in Ihrem 140-BPM-Projekt den Schlägen 1,3 und 2,3 auf der Pianorolle entsprechen. Für mehr Schwung und Energie experimentieren Sie mit 16tel- oder sogar 32tel-Notenwirbeln am Ende von Phrasen – ein fester Bestandteil der Trap-Beat-Entwicklung und eine großartige Möglichkeit, Ihrer Kreativität mit rhythmischem Flair freien Lauf zu lassen.

Screenshot der Beat-Programmierung von Amped Studio: Snares

Programmiere Hi-Hats: Beginne mit gleichmäßigen geschlossenen Achtelnoten-Hats über zwei Takte und wechsle dann zu Sechzehntelnoten oder Sechzehnteltriolen, um den klassischen Trap-Bounce zu erzeugen. Füge flatternde Fills am Ende der Takte hinzu, um Schwung zu erzeugen – das ist entscheidend für Trap-Musik. Vertraue deinem Gehör – hier kommen dein persönlicher Groove und deine Kreativität voll zur Geltung.

Fügen Sie die Kick Drum hinzu

Beginnen Sie mit einem Kick auf Schlag 1 des ersten Takts (1.1), platzieren Sie dann weitere Kicks kurz nach Schlag 2 und erneut kurz nach Schlag 1 im zweiten Takt. Verlassen Sie sich auf Ihr Gehör, um die perfekte Kick-Platzierung für den im Hip-Hop (aus Funk und Electro) üblichen synkopierten Rhythmus zu finden, bei dem das Schlagzeug die Off-Beats für zusätzlichen Schwung betont.

Screenshot der Beat-Programmierung von Amped Studio: Kicks

Die 808-Basslinie erstellen

Nutze Volt Mini (die Voreinstellung „Bass 04“ eignet sich hervorragend für den 808-Bass) und vergleiche zunächst deine 808-Noten mit der Platzierung deiner Kick-Drum. Füge am Ende der zweitaktigen Phrase eine Variation hinzu – probiere zwei zusätzliche kürzere Durchgangsnoten oder vielleicht einen Oktavsprung. Dies ist auch der perfekte Zeitpunkt, um mit Slides zu experimentieren. Behalte die meisten Noten auf dem Grundton, scheue dich aber nicht, eine Quinte für mehr Bewegung hinzuzufügen.

Gleiten

Aktivieren Sie „Glide“ auf dem Volt Mini-Synthesizer für die typischen Gleittöne. Automatisieren Sie das Ein- und Ausschalten, um den Effekt nur dort zu aktivieren, wo Sie ihn haben möchten. Dies erzeugt einen der charakteristischen Sounds des Genres, wenn Sie Trap-Musik machen.

Gestaltung

Die Voreinstellung „Bass 04“ des Volt Mini ähnelt einer reinen Sinuswelle – ideal für Subwoofer, aber auf kleinen Lautsprechern kaum hörbar. Füge etwas Verzerrung hinzu und experimentiere mit dem „Shape“-Regler des Volt Mini, um die Obertöne im mittleren Bereich hervorzuheben.

Akkorde und melodische Elemente hinzufügen

Hier sind zwei anfängerfreundliche Ansätze, die in Amped Studio hervorragend funktionieren:

Option 1: Verwenden Sie melodische Loops

Öffnen Sie die Soundbibliothek von Amped Studio und filtern Sie nach Genre: „Trap“, um schnell vorgefertigte, auf Ihren Stil zugeschnittene Melodie-Loops anzuhören. Wenn Sie einen Loop gefunden haben, der Ihnen gefällt, überprüfen Sie die Tonart des Loops in der Spalte „Tonart“ in der Soundbibliothek – passen Sie den Grundton Ihrer Basslinie an dieselbe Tonart an. Trap verwendet typischerweise Moll-Tonarten, um eine stimmungsvolle, düstere Atmosphäre zu erzeugen. Dies ist eine der schnellsten Möglichkeiten, Trap-Musik online zu erstellen, ohne lange darüber nachdenken zu müssen.

Option 2: Akkorde mit dem Chord Creator erstellen

Mit dem Chord Creator von Amped Studio können Sie Progressionen erstellen, ohne große Musiktheoriekenntnisse zu benötigen. Stellen Sie zunächst die Tonart auf eine typische Trap-Tonleiter wie a-Moll ein (achten Sie nur darauf, dass sie zum Grundton Ihrer Basslinie passt). Oben im Editor wird eine Reihe von Akkord-Buttons (wie Am, C, G usw.) angezeigt.

Screenshot der Beat-Programmierung von Amped Studio Chord Creator

Beim Komponieren von Trap-Musik verwendest du meist minimale Akkordfolgen – oft nur ein oder zwei Akkorde pro 8-taktiger Phrase. Ein Akkord kann die Atmosphäre des Loops maßgeblich prägen, während ein zweiter Akkord am Ende kurz als Variation eingeführt wird. Da alle Schaltflächen im Chord Creator tonartbezogen sind, ist es einfach und macht Spaß, verschiedene Kombinationen auszuprobieren und deinem Gehör zu vertrauen. Diese Auswahl ist nicht trivial – genau das macht ein echter Komponist: Du bestimmst die emotionale Palette deines Tracks durch die Harmonie, indem du in diesem Schritt deine Lieblingsakkorde auswählst.

Du solltest ein Synthesizer-Preset finden, das zum Vibe deines Trap-Beats passt und gut mit diesen Akkorden harmoniert. Hier sind ein paar Tipps:

  • Pads – Sanfte, anhaltende Klänge für atmosphärische Hintergrundakkorde.
  • Zupfen – Kurze, perkussive Töne, ideal für Arpeggios oder rhythmische Stiche.
  • Glocken – Eisige, minimale Texturen für kalte oder emotionale Progressionen.
  • Chöre/Vocal Pads – Luftige Ebenen, die Tiefe und Atmosphäre verleihen.
  • E-Pianos – Warme, sanfte Klänge, perfekt für Akkordwirbel.

Bonus Smart Hack: Trap Beat Project Starter mit KI-Assistent

Während sich dieser Leitfaden auf das manuelle Erstellen von Trap-Beats konzentriert, bietet Amped Studio auch einen KI-Assistenten, der wie ein Trap-Beat-Generator . Wählen Sie einfach das Genre (z. B. Trap) und die gewünschte Länge aus, und es wird ein komplettes Mehrspurprojekt generiert, das Sie dekonstruieren, remixen oder neu arrangieren können – ein neuer Ausgangspunkt mit einem kraftvollen Trap-Beat.

Anleitung zum Arrangement von Trap-Beats

Vom Loop zum Track

In diesem Tutorial hast du einen soliden 8-Takt-Loop erstellt – das ist dein Teil A, den du als Refrain oder vollständigen Abschnitt deines Beats verwenden kannst. Um daraus ein vollständiges Instrumentalstück zu machen, brauchst du jetzt nur noch Teil B – einen kontrastierenden Loop, der als Strophe dient.

So erstellen Sie eine sinnvolle Variation Ihrer Basisschleife (Teil A) und verwandeln Ihre Schleife in eine vollständige Struktur:

  1. Duplizieren Sie Ihre ursprüngliche Schleife, um mit dem Erstellen von Teil B zu beginnen.
  2. Nehmen Sie kleine, aber spürbare Änderungen vor:
    • Wechseln Sie die Hi-Hats: Wenn Ihr Teil A Achtelnoten-Hats verwendet, versuchen Sie es in der Strophe mit Sechzehnteln oder Triolen. Beachten Sie, wie sich dadurch die Intensität ändert.
    • Entfernen Sie die Akkorde: Entfernen Sie die Akkorde und alle Synthesizer, sodass nur Schlagzeug + 808 für eine spärlichere, stimmungsvollere Strophe übrig bleiben.
    • Optimieren Sie die Basslinie: Versuchen Sie, eine oder zwei Noten zu entfernen und an einer neuen Stelle eine neue Folie hinzuzufügen.
    • Ändern Sie Drum-Fills und fügen Sie FX hinzu: Fügen Sie ein Snare-Fill hinzu, variieren Sie das Hi-Hat-Roll-Muster oder fügen Sie einen Riser hinzu.

Wenn Sie einen soliden Teil A und einen kontrastierenden Teil B erstellt haben, haben Sie bereits alles, was Sie zum Strukturieren eines vollständigen Trap-Beats benötigen.

Eine grundlegende Struktur, die Sie befolgen sollten:

  1. Intro (4–8 Takte) – Reduzieren Sie den Beat auf Hi-Hats, Akkorde oder Effekte. Das gibt die Stimmung vor und gibt dem Rapper Raum, ins Spiel zu kommen.
  2. Refrain (Teil A, 8 Takte) – Ihr „Full Beat“-Abschnitt: Schlagzeug, 808, Synthesizer.
  3. Strophe (Teil B, 16 Takte) – Die Variation, die Sie erstellt haben. Eine reduzierte Kombination aus nur Schlagzeug und 808 eignet sich hervorragend für einen Rapper, um ein paar Takte hinzulegen.
  4. Refrain und Strophe wiederholen – Wechseln Sie diese Abschnitte ab, um den Hauptteil des Tracks zu bilden. Kleine Änderungen zwischen den Wiederholungen (Hat-Rhythmen, FX, Fills) sorgen für Abwechslung. Trap-Tracks dauern in der Regel etwa 2–3 Minuten.
  5. Outro (optional) – Beenden Sie mit einem starken One-Shot, wie einem Crash, einem FX-Hit oder einer anhaltenden 808-Note, um einen sauberen Abschluss zu erzielen.

Wenn Sie das Arrangement von Trap-Beats verstehen, gelangen Sie von der Loop-Erstellung zur vollständigen Song-Erstellung, unabhängig davon, ob Sie einen Trap-Song erstellen oder einfach nur Loops üben möchten.

Mischen und letzte Handgriffe

Schwerpunkte

  • 808 Bass vs. Kick: Um Überschneidungen zwischen Kick und 808 zu vermeiden, öffne Volt Mini und erhöhe den Attack der Amp-Hüllkurve leicht – versuche es auf etwa 40–60 ms. So hat der Kick-Transient genügend Raum, sich durchzusetzen, bevor die 808 einblendet.
  • EQ-Bereinigung: Hochpassfiltern Sie alle Nicht-Bass-Instrumente bei etwa 100–200 Hz, um unerwünschte Energie im unteren Frequenzbereich zu entfernen und zu verhindern, dass Ihr Kick und 808 maskiert werden.
  • FX & Charakter: Verwenden Sie subtilen Hall oder Delay für melodische Parts, um Tiefe zu erzeugen, ohne den Mix zu verwaschen. Ein Hauch von Verzerrung oder Sättigung verleiht Ihren Drums oder 808 mehr Präsenz.
  • Lassen Sie immer genügend Spielraum für das Mastering. Übertreiben Sie Ihren Limiter nicht!

Auch wenn Sie gerade erst lernen, wie man einen einfachen Trap-Musik-Loop erstellt, werden diese kleinen Schritte die Klarheit sofort verbessern.

Abschließende Gedanken

Jetzt weißt du, wie du mit Amped Studio professionelle Trap-Beats erstellst. Egal, ob du Anfänger bist oder einfach nur die Möglichkeiten ausprobierst: Experimentiere mit Sounds, Mustern und Texturen. Wenn du Trap-Musik zum Spaß machen oder einen Trap-Song für einen Rapper schreiben möchtest, konzentriere dich einfach darauf, Schritt für Schritt zu lernen und natürlich zu experimentieren – so fangen echte Produzenten an. Sobald du dich sicher fühlst, kannst du sogar EDM-Trap-Musik ausprobieren – indem du die rohe Energie von Trap mit den epischen, festivaltauglichen Drops, intensiven, dynamischen Synthesizern und knallharten Drums von EDM verbindest.

Mit den integrierten Tools von Amped Studio entwickeln Sie sich im Handumdrehen vom Experimentieren mit Loops zum selbstbewussten Trap-Beat-Ersteller.

Kostenlose Anmeldung

Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie ein Projekt gratis