- 1 MIDI in der modernen Musikproduktion
- 2 Amped Studio als Ihr kostenloser Online-MIDI-Editor
- 3 Skizzieren musikalischer Ideen
- 4 Verfeinern Ihrer MIDI-Noten im Noteneditor
- 5 Harmonien und Progressionen auf einfache Weise erstellen
- 6 Von der Idee zum fertigen Song: Arrangieren im MIDI-Editor
- 7 Halten Sie den Fluss aufrecht, indem Sie intelligent arbeiten
- 8 Anwendungsfälle: MIDI-Bearbeitung für jeden Musiker
- 9 Tipps, um Ihre Kreativität schneller freizusetzen
- 10 Fazit & FAQ
Musik machen im Browser: So verwenden Sie Amped Studio MIDI Editor online
MIDI in der modernen Musikproduktion
Die Musikproduktion hat sich in den letzten Jahrzehnten dramatisch weiterentwickelt. Statt sich ausschließlich auf teure Studios und High-End-Desktop-Setups zu verlassen, kann heute jeder einen Browser öffnen und mit dem Komponieren beginnen. Im Mittelpunkt dieses Wandels steht der Online-MIDI-Editor – ein kreativer Arbeitsbereich, in dem musikalische Ideen frei und schnell umgesetzt werden können. Ein Paradebeispiel hierfür ist der Amped Studio MIDI-Editor.
Herkömmliche DAWs (Digital Audio Workstations) erfordern eine Installation, kostenpflichtige Lizenzschlüssel und leistungsstarke Hardware. Außerdem binden sie Musiker oft an ein einziges Gerät. Ein kostenloser Online-MIDI-Editor hingegen beseitigt diese Barrieren: Er läuft direkt im Browser, speichert Projekte in der Cloud und ermöglicht es Ihnen, Ihre Musik von jedem beliebigen Ort aus abzurufen.
Für Produzenten, Pädagogen und neugierige Anfänger bedeutet ein Online-MIDI-Editor Geschwindigkeit, Freiheit und Zugänglichkeit. Sie können im Unterricht eine Melodie notieren, unterwegs Akkorde auf dem Laptop arrangieren oder zu Hause einen Track verfeinern – ohne an einen Computer für Ihre DAW gebunden zu sein.
Amped Studio als Ihr kostenloser Online-MIDI-Editor
Amped Studio ist mehr als nur ein MIDI-Editor. Es ist eine voll ausgestattete DAW im Browser, die professionelle Tools mit dem Komfort des Online-Zugriffs kombiniert. Wenn Sie Amped Studioöffnen, erhalten Sie sofortigen Zugriff auf:
- Ein Noteneditor im Pianorollen-Stil zum Zeichnen und Bearbeiten von Noten
- MIDI-Noteneingabe mit Maus, Computertastatur oder MIDI-Controller
- MIDI-Bearbeitungstools: Geschwindigkeit, Quantisierung und Automatisierung
- Cloudbasiertes Speichern, das Ihnen im Wesentlichen portable Projekte ermöglicht
- Unterstützung für VST-Instrumente und -Effekte
Diese Balance aus Einfachheit und Leistung macht den Amped Studio MIDI-Editor sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Produzenten attraktiv. Beginnen Sie mit den Grundlagen – dem Klicken von Noten in die Pianorolle – und entwickeln Sie sich zu fortgeschrittenen Techniken wie dem Zeichnen komplexer Automatisierungsmuster, die den Track durch Parameteränderungen statt durch harmonische Entwicklung weiterentwickeln. Von der einfachen MIDI-Dateibearbeitung bis zur komplett professionellen Produktion – alles ist griffbereit.
Skizzieren musikalischer Ideen
Jeder Song beginnt mit einem Funken, und in Amped Studio nimmt dieser Funke oft in der Pianorolle Gestalt an. Amped Studio bietet mehrere Möglichkeiten, musikalische Ideen in Ihr Projekt einzubringen, und erleichtert sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Musikern das Erstellen und Bearbeiten von MIDI.“
- Mauseingabe. Um Noten manuell einzugeben, erstellen Sie zunächst eine neue MIDI-Region in der Timeline und öffnen dann den Noteneditor (auch Pianorolle ). Von dort aus können Sie Noten per Mausklick hinzufügen und durch Ziehen Tonhöhe oder Länge anpassen. Dies ist die gängigste Methode, um Ideen ohne externe Geräte zu skizzieren.

- Eingabe über die Computertastatur . Indem Sie die Computertastatur als virtuellen Controller aktivieren, können Sie Noten direkt über Ihre Tasten „spielen“. Wenn die Aufnahme aktiviert ist, Amped Studio automatisch eine Region mit Ihrem Spiel.
- MIDI-Controller-Eingang . Schließen Sie für Echtzeitaufnahmen ein USB-MIDI-Keyboard an. Drücken Sie die Aufnahmetaste, und Amped Studio erstellt eine Region vom Start bis zum Stopp.
Jede dieser Eingabemethoden erzeugt MIDI-Regionen – editierbare Blöcke mit Notendaten, die als Bausteine für Ihren Track dienen. Sie können sie loopen, um Ideen zu wiederholen, sie duplizieren, um Ihr Arrangement zu erweitern, oder sie verschieben, um verschiedene Songstrukturen auszuprobieren.
Verfeinern Ihrer MIDI-Noten im Noteneditor
Sobald Ihre Noten an Ort und Stelle sind, können Sie mit dem Online-MIDI-Editor präzise steuern, wie sie klingen und sich anfühlen. Amped Studio bietet verschiedene Tools, mit denen Sie aus groben Skizzen ausgefeilte musikalische Ideen machen können:
- Quantisierung . Beim Aufnehmen mit einer Computertastatur oder einem MIDI-Controller können selbst erfahrene Spieler vom Takt abweichen. Die Quantisierung korrigiert diese Timing-Fehler, indem sie die Noten am Raster ausrichtet. Dies ist besonders wertvoll in Genres wie House, Techno oder Trap, wo Schlagzeug und Melodien eng an eine starre rhythmische Struktur gebunden sein müssen.

- Velocity-Bearbeitung. Jede Note hat einen Velocity-Wert, der die Kraft des Anschlags bestimmt. Abgeflachte Velocity-Werte können einen Teil roboterhaft klingen lassen. Durch Variation der Velocity fügen Sie kleine Unregelmäßigkeiten hinzu, die einem Track Leben einhauchen. Dies ist besonders wichtig in Genres, die von einem „menschlichen Gefühl“ profitieren, wie Jazz, Orchestermusik oder Singer-Songwriter-Stilen, bei denen organische Unregelmäßigkeiten Teil der Darbietung sind.

Diese Funktionen wirken sich direkt auf die MIDI-Daten selbst aus. Das bedeutet, dass beim Exportieren einer Datei das verbesserte Timing und die ausdrucksstarken Geschwindigkeitsänderungen erhalten bleiben.
Harmonien und Progressionen auf einfache Weise erstellen
Nicht jeder Musiker verfügt über jahrelange musiktheoretische Ausbildung, und selbst erfahrene Komponisten schätzen Abkürzungen beim Erstellen von Harmonien. Deshalb enthält der MIDI-Editor Amped Studio Chord Creator-Tool, das Akkordfolgen einfach und intuitiv gestaltet. Diese Funktion macht Amped Studio zum idealen Online-MIDI-Editor für angehende Musikproduzenten.
Wenn Sie den Chord Creator von Amped Studioverwenden, können Sie einen der beiden folgenden Wege wählen:
- Verwenden Sie voreingestellte Akkordfolgen . Amped Studio bietet vorgefertigte Akkordfolgen in jeder gewünschten Tonart, die Sie sofort in Ihr Projekt einfügen können. Diese sind perfekt, wenn Sie Inspiration brauchen oder schnell eine Songidee skizzieren möchten.
- Bauen Sie Ihre eigene Progression in einer gewählten Tonart . Wählen Sie eine Tonleiter und experimentieren Sie mit verschiedenen dazugehörigen Akkorden. So können Sie auch ohne tiefe musiktheoretische Kenntnisse harmonisch stimmige Progressionen erstellen, indem Sie innerhalb der gewählten Tonart bleiben.

Diese Funktion stellt sicher, dass der Online-MIDI-Editor nicht nur ein Werkzeug zur Noteneingabe ist, sondern auch ein Arbeitsbereich, in dem harmonische Strukturen schnell und natürlich entstehen. Das spart Zeit, fördert die Kreativität und macht das Erstellen von Akkordfolgen für jedermann zugänglich.
Von der Idee zum fertigen Song: Arrangieren im MIDI-Editor
Sobald du deine Akkordfolge festgelegt hast, besteht der nächste Schritt darin, sie in eine Songstruktur zu integrieren. Der Online-MIDI-Editor in Amped Studio macht diesen Übergang ganz einfach:
- Looping und Duplizierung . Erweitern Sie kurze Akkordbereiche zu längeren Songabschnitten oder duplizieren Sie sie, um Verse, Refrains oder Hooks zu wiederholen.
- Variation durch Bearbeiten. Kopieren Sie eine Region und gestalten Sie sie neu – ändern Sie das Ende einer Akkordfolge, tauschen Sie einen Akkord gegen einen anderen aus oder vereinfachen Sie ein Hi-Hat-Muster – um frische Variationen zu erstellen, die Kontrast hinzufügen
- Mehrere MIDI-Spuren arbeiten zusammen . Arrangements beginnen, wenn Sie weitere Teile hinzufügen. Eine Session mit MIDI-Spuren für Bass, Akkorde, Melodien und Schlagzeug bildet die Grundlage einer vollständigen Songstruktur.
Während sich die MIDI-Bearbeitung hauptsächlich auf Notendaten konzentriert, umfasst das Arrangieren in Amped Studio auch diese wesentlichen Möglichkeiten zur Gestaltung Ihrer Songstruktur:
- Spursteuerungen (Lautstärke, Panorama, Stumm, Solo) sind für die Balance der Instrumente in Ihrem Projekt unerlässlich.
- Automatisierung (Lautstärke-Ein- und Ausblendungen, Filter-Sweeps und andere Parameteränderungen) bringt Bewegung in einen Track und verhindert, dass Arrangements statisch klingen.
Durch die Kombination fortschrittlicher MIDI-Bearbeitungstools mit diesen DAW-Grundlagen ist der Amped Studio MIDI-Editor mehr als nur ein einfacher MIDI-Dateieditor. Er wird zu einer voll ausgestatteten kreativen Umgebung für die Erstellung ganzer Songs aus einfachen Anfangsideen.
Halten Sie den Fluss aufrecht, indem Sie intelligent arbeiten
Amped Studio wurde entwickelt, um die Musikproduktion effizient zu gestalten. Neben der Bearbeitung von Noten bietet Ihnen der Online-MIDI-Editor Tools zum reibungslosen Speichern, Wiederverwenden und Teilen Ihrer Arbeit.
- Smart-MIDI-Clips . Um eine Region als Smart-MIDI-Clip zu speichern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die MIDI-Region in der Timeline und wählen Sie „ Clip in meinen Dateien speichern“ . Im Gegensatz zu einer normalen MIDI-Datei behält der so gespeicherte Clip sowohl die von Ihnen verwendeten Instrumenten- als auch Effekteinstellungen bei. Wenn Sie diesen Clip später in ein neues Projekt ziehen, werden nicht nur dieselben Noten, sondern auch dasselbe Synthesizer-Preset und dieselbe Effektkette reproduziert! Das ist perfekt für den Aufbau einer persönlichen Loop-Bibliothek, auf die Sie jederzeit zurückgreifen können.
- MIDI exportieren . Wenn Ihr Part fertig ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die MIDI-Region, wählen Sie MIDI-Clip exportieren und speichern Sie ihn als Standard -MID- Datei. So bleiben Ihre Ideen zwischen verschiedenen DAWs und Geräten portierbar.
- MIDI importieren . Sie haben bereits ein Riff oder eine Phrase aus einem anderen Projekt? Importieren Sie die MIDI-Datei direkt in Amped Studio und bearbeiten Sie die MIDI-Datei online im Noteneditor oder verwenden Sie Amped Studio als Online-MIDI-Player.
- Projektspeicherung in der Cloud . Jedes Projekt wird online gespeichert, sodass Sie Ihre Arbeit von jedem Browser aus öffnen können, ohne sich um die Dateiübertragung kümmern zu müssen.
Diese Funktionen erscheinen zwar als bloße Logistik, machen den Amped Studio MIDI-Editor jedoch nicht nur zu einem kreativen Arbeitsbereich, sondern auch zu einer flexiblen Zentrale für die Verwaltung Ihrer musikalischen Ideen über mehrere Sitzungen und Projekte hinweg.
Anwendungsfälle: MIDI-Bearbeitung für jeden Musiker
Jeder Künstler geht anders an die Musik heran und Amped Studio unterstützt eine breite Palette von Arbeitsabläufen:
- Komponisten . Jeder, der an Arrangements für mehrere Instrumente arbeitet, profitiert von der Beherrschung von MIDI. Komponisten, die oft mit Dutzenden von Instrumentallinien jonglieren müssen, finden sich schnell in einem MIDI-Editor zurecht und können komplexe Arrangements übersichtlich organisieren.
- Songwriter . Neben Texten und Akkorden müssen Songwriter häufig auch unterstützende Teile – Basslinien, Tonarten und Rhythmusgruppen – arrangieren, um einen vollständigen Song zu entwickeln. Ein Online-MIDI-Editor ermöglicht es ihnen, diese Ideen schnell zu skizzieren und klar zu kommunizieren.
Interessante Tatsache: Selbst in Genres, die ausschließlich auf Live-Instrumenten basieren, verlassen sich Musiker im Hintergrund oft auf MIDI. In einer Dokumentation aus den 90er Jahren über die Death-Metal-Legende Cannibal Corpse erzählt der Bassgitarrist der Band, Alex Webster, wie er alle Parts selbst in einer alten DAW komponierte und sie als MIDI-Dateien mit dem Rest der Band teilte. Das ist eine großartige Erinnerung daran, dass ein Online-MIDI-Editor nicht nur für Elektronikproduzenten gedacht ist – er ist ein universelles Werkzeug zum Skizzieren, Arrangieren und Kommunizieren musikalischer Ideen in allen Stilrichtungen.
- Beatmaker und Elektronikproduzenten . Erstellen Sie Drum-Patterns, Basslines und Synth-Riffs und verfeinern Sie anschließend das Timing mithilfe der Quantisierung oder formen Sie den Groove mithilfe von Velocity-Variationen. Mit Smart MIDI Clips können Beatmaker ihre Lieblings-Loops speichern und in zukünftigen Tracks wiederverwenden – das beschleunigt die Produktion und behält gleichzeitig einen einheitlichen Stil bei.
- Pädagogen und Schüler . Nutzen Sie den Online-MIDI-Editor als visuelle Methode, um Harmonie, Rhythmus und Songstruktur zu vermitteln. Die Möglichkeit, MIDI-Dateien online und Akkorde in der Pianorolle anzuzeigen und gleichzeitig zu hören, wie sie interagieren, schließt die Lücke zwischen Theorie und Praxis.
Tipps, um Ihre Kreativität schneller freizusetzen
Bei der Arbeit mit einem Online-MIDI-Editor geht es um mehr als nur Tools – es geht darum, die Inspiration fließen zu lassen. Amped Studio bietet Ihnen die Möglichkeit, kleine Ideen schneller in komplette Tracks umzusetzen, sodass Sie sich auf Ihre Kreativität konzentrieren können, anstatt sich mit der Benutzeroberfläche herumzuschlagen.
- Verwenden Sie Smart-MIDI-Clips, um Ihre persönliche Bibliothek aufzubauen . Amped Studio können Sie nicht nur MIDI-Noten, sondern auch die Instrumentenvorgabe und alle Effekte auf dem Track als einzigen Smart-MIDI-Clip . Das heißt, wenn Sie in Drummingl einen tollen Drum-Groove, eine Bassline, die perfekt zu einem House-Track passt, oder ein Arpeggio-Muster, das Sie wieder aufgreifen möchten, finden, können Sie diese Clips für die spätere Verwendung speichern. Mit der Zeit entsteht so Ihre eigene Bibliothek aus Riffs, Grooves und Progressionen – bereit, sie in jedes Projekt einzubinden und sofort neue Ideen zu wecken.
- Arbeiten Sie mit Variationen . Nehmen Sie einen beliebigen MIDI-Loop, duplizieren Sie ihn und formen Sie ihn zu etwas Neuem um. Lassen Sie Hi-Hats aus einem Drum-Loop weg, ändern Sie den dritten Akkord in einer Harmonie oder verändern Sie die Basslinie. Variationen sind nicht nur eine kreative Übung – sie ermöglichen es Ihnen, einen einzelnen Loop zu einem Teil B auszubauen. Dies ist der Ausgangspunkt für das Strophe-Refrain-Arrangement und lehrt Sie, über den Loop hinauszugehen und durch Kontraste einen vollständigen Song zu erstellen.
- Lernen Sie Tastenkombinationen . Geschwindigkeit ist entscheidend, um Ideen zu erfassen, solange sie noch frisch sind. Amped Studio unterstützt wichtige Tastenkombinationen für Aufnahme, Quantisierung, Bearbeitung und Navigation. Wenn Sie diese kennen, können Sie MIDI-Dateien online viel schneller erstellen. Die vollständige Liste der Befehle finden Sie hier: Amped Studio -Tastenkombinationen .
Von der Inspiration zur Musik – Starten Sie noch heute
Früher bedeutete Musikmachen teure Ausrüstung, lange Nächte im Studio und oft viel Ausprobieren. Heute ist es fast so einfach wie das Öffnen eines Browser-Tabs (vor allem, wenn man einer Anleitung wie dieser folgt). Tatsache ist: Jeder Track braucht seine Zeit, um zu wachsen – nicht jede großartige Musik entsteht über Nacht. Entscheidend sind Tools, die einem nicht im Weg stehen, und genau da macht ein kostenloser MIDI -Editor wie Amped Studio den Unterschied. Er bietet Ihnen einen Raum, in dem Sie Ideen in Ihrem eigenen Tempo testen, umgestalten und weiterentwickeln können. Lesen Sie nicht nur darüber, probieren Sie es aus!
FAQ
Was ist Midi?
Was ist ein MIDI -Editor?
Gibt es online einen MIDI-Maker, den ich verwenden kann, ohne Software herunterzuladen?
Wie kann ich online eine MIDI-Datei erstellen?
Kann ich MIDI-Musik machen, wenn ich neu in der Produktion bin?
Ist das Erstellen von MIDI-Musik kompliziert?
Bieten Sie einen MIDI-Melodiegenerator an?
Ist Amped Studio ein MIDI-Musikgenerator oder nur ein Editor?
Kann ich einen Online-MIDI-Musik-Maker für komplette Titel verwenden?
Ist Amped Studio ein MIDI-Maker?
Ich habe eine Reihe von MIDI-Dateien. Gibt es online einen MIDI-Player, mit dem ich sie anhören kann?
Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie ein Projekt gratis